Altstadtportraits
Sehen Sie sich die Reihe der “Altstadtportraits” bei Instagram (Klick aufs Foto) oder Facebook an:
Annette Steinbach
Bergische Kind
in der Islandstraße 49
Hier dreht sich alles um die kleinen Bewohner von Hückeswagen. Annette Steinbach, die Gründerin und Inhaberin, führt gemeinsam mit ihrem Mann das charmante Geschäft für nachhaltige Kindermode und Accessoires, das seit Dezember 2022 die Herzen der Familien in der bergischen Region erobert.
Bevor die Steinbachs nach Hückeswagen kamen, lebte die Familie in Freiburg, wo sie 2010 ihren ersten Concept Store für nachhaltige Kinder- und Damenmode nordischer Labels eröffneten. „Damals war ein Concept Store noch etwas ganz Neues“, sagt Annette Steinbach. Der Erfolg führte zur Eröffnung eines zweiten Geschäfts, das nun von einem Team in Freiburg geleitet wird.
Vor einigen Jahren zog es die Steinbachs zurück in den Raum Köln, um näher bei der Familie zu sein und ein ruhigeres Leben zu führen. Annette Steinbach freut sich, dass sie nun nicht mehr um freie Plätze beim Kinderturnen kämpfen müssen. Aus Zufall fiel ihnen 2022 der Leerstand in der Islandstraße auf, woraufhin sie sich entschlossen, dort ein weiteres Geschäft zu eröffnen. Hier wird das Paar durch Annettes Mutter unterstützt.
Der Familienbetrieb „Bergische Kind“ bietet eine liebevolle Auswahl an Kinderbekleidung, Kinderschuhen, Holzspielzeug, Rucksäcken, Trinkflaschen, Brotdosen, Puppen und Wollsachen. Bekannte Marken wie Disana, Engel, Little Dutch und Joha garantieren beste Bioqualität, die dennoch bezahlbar bleibt. Annette Steinbach schätzt die Hückeswagener Kunden, denn sie zeigen sich treu und dankbar. Sie ist der Meinung, dass die Altstadt von Hückeswagen die perfekte Kulisse für schöne Geschäfte bietet.
Mit dem modernen und vielfältigen Angebot ist „Bergische Kind“ eine echte Bereicherung für die Hückeswagener Altstadt. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die liebevoll ausgewählten schönen Dinge, die hier angeboten werden.
Öffnungszeiten: Mi-Fr 9:30-12:30 Uhr, 14:30-18:30 Uhr
Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 02192 933599
Weitere Portraits folgen…
Stand: Juli 2024