Altstadtportraits
Sehen Sie sich die Reihe der “Altstadtportraits” bei Instagram (Klick aufs Foto) oder Facebook an:
Bernd und Gerlinde Lammert
Lammert Optik-Uhren-Schmuck
in der Bahnhofstraße 8
Bernd und Gerlinde Lammert sind nicht nur die Gesichter hinter dem Fachgeschäft in Hückeswagen, sondern verkörpern auch die Tradition und Leidenschaft, die das Geschäft seit drei Generationen prägen. Wie der Name verrät, finden Kunden eine vielfältige Auswahl an Brillen, Uhren und Schmuck sowie verschiedenen Serviceleistungen, wie Ohrlöcher stechen und Reparaturen. Es erscheint, als würden die beiden für jedes Anliegen eine passende Lösung finden.
Bernds handwerkliches Geschick prägen sein Leben und sein Geschäft gleichermaßen. Als gelernter Augenoptikermeister und Uhrmacher beherrscht er sein Handwerk meisterhaft, das er von seinem Vater gelernt hat. Interessanterweise hätte Bernd, wäre er nicht in die Familientradition hineingewachsen, einen eher ruhigeren Beruf gewählt, doch die Liebe zur Feinmechanik wäre geblieben. Am Wochenende tüftelt Bernd Lammert gerne an Modellautos, ein meditatives Hobby, das seine Präzisionsarbeit und sein kreatives Geschick widerspiegelt. In einem faszinierenden Kontrast dazu ist er ein leidenschaftlicher Motorradfahrer. Gemeinsam mit seiner Frau erkundet er gerne die Landschaften entlang des Rheins und der Mosel und tankt neue Energie. Durch das Motorradfahren scheinen Bernd und Gerlinde eine Abwechslung zu ihrem geschäftigen Berufsleben zu finden.
Die enge Verbundenheit mit anderen Händlern und Händerinnen in der Schloss-Stadt macht deutlich, dass hier echte Beziehungen gepflegt werden, die über den reinen Verkauf hinausgehen und die Innenstadt zusammenhalten. Bernd und Gerlinde Lammert bilden ein eingespieltes Team, das seine Kunden mit Fachkompetenz und einem reichen Generationenwissen berät. Dabei tragen sie das Erbe ihres Geschäfts mit Stolz und einem festen Selbstverständnis weiter, während sie die kostbaren Traditionen ihrer Branche bewahren.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00-12:30 Uhr, 14:30-18:30 Uhr,
Sa 9:00-13:00 Uhr
Sa 9:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 02192 2310
Weitere Portraits folgen…
Stand: Februar 2024