Bild von Eissorten wie Stracciatella

Altstadtportrait

Foto von Team
Foto von Eissorten
Foto von Hunde-Eis-Werbeschild

Tanja und Lauro Zolli

Eiscafé Friuli am Bahnhofsplatz 9

Die Eismanufaktur Gelateria Friuli am Bahnhofsplatz ist längst mehr als nur ein Ort für gutes Eis – sie gehört zum Stadtleben dazu und ist für viele ein generationsübergreifender Treffpunkt. Dahinter stehen Tanja und Lauro Zolli, die seit 1995 gemeinsam selbstständig sind und in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiern.

Lauro kam 1982 mit 18 Jahren aus Italien nach Deutschland und arbeitete zehn Jahre im Eiscafé Venezia in Wuppertal. In dieser Zeit lernte er Tanja kennen – sie holte sich dort regelmäßig ein Eis.

1995 machten sich beide in Velbert-Neviges mit einem eigenen Eiscafé selbstständig. Seither sind sie ein eingespieltes Team – nicht nur als Paar, sondern auch mit ihrer Crew: Michela, Donatella, Giorgio und Giuseppe. Nach sieben Jahren in Düsseldorf fanden sie 2008 in Hückeswagen einen kleineren, neuen Standort. Eine Entscheidung, die sie nie bereut haben: „Hier bleiben wir, hier werden wir alt“, sagt Tanja zufrieden. Von Anfang an wurden sie von den Hückeswagenern herzlich aufgenommen.

Im Eiscafé Friuli begegnen sich Generationen: Kinder, die früher mit ihren Eltern kamen, bringen heute ihre eigenen Kinder mit. Stammgäste kommen regelmäßig, Touristen sorgen am Wochenende für Abwechslung. Tanja beschreibt es treffend: „Ein Treffpunkt für Jung und Alt – das ist wirklich etwas Besonderes.“

Alle Eissorten entstehen in der hauseigenen Eisküche, in der mehrere Maschinen laufen. Die Vielfalt ist groß und abwechslungsreich – von veganem Eis bis zur beliebten Crema Friuli mit Vanillecreme, Schokolade und Keksstücken. Selbst für Hunde gibt es ein spezielles, fett- und zuckerarmes Eis. Neben Eis gibt es täglich Frühstück, selbstgebackenen Kuchen und im Winter warme Waffeln.

Den Umbau des Bahnhofsplatzes haben sie erfolgreich gemeistert – und ihre treuen Kundinnen und Kunden sind ihnen natürlich erhalten geblieben. Nun freuen sie sich auf den Sommer und den neu gestalteten Platz – gemeinsam mit altbekannten sowie neuen Gästen.

Öffnungszeiten:

Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Samstag 09-19 Uhr,

Sonntag ab 11 Uhr, Mittwoch geschlossen


Tel.: 02192 9372826


Facebook